Der Gemeinderat hat am 9. Juli 2025 festgestellt, dass gegen folgende Beschlüsse keine fakultativen Referenden während den 30-tägigen Referendumsfristen ergriffen wurden:
- Gemeinderatsbeschluss vom 11. Dezember 2024 bzgl.
1. Nachtrag zum Energiereglement, Referendumsauflage von 3. Juni bis 2. Juli 2025
Der Gemeinderat hat die Inkraftsetzung des 1. Nachtrags zum Energiereglement per 1. November 2025 beschlossen.
- Gemeinderatsbeschluss vom 27. November 2024 bzgl.
1. Nachtrag zum Reglement Werterhaltung Finanzvermögen, Referendumsauflage von 3. Juni bis 2. Juli 2025
Der 1. Nachtrag zum Reglement Werterhaltung Finanzvermögen wird ab 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt werden.
Die beiden revidierten Reglemente werden ab dem jeweiligen Datum der Inkraftsetzung unter www.uznach.ch einsehbar sein.
- Gemeinderatsbeschluss vom 3. April 2024 bzgl.
Kostenüberschreitung des Ersatzes der Mischabwasserleitung SBB-Trassee - Weinbergstrasse, Referendumsauflage von 9. April bis 8. Mai 2024
Dieser gemeinderätliche Beschluss hat im Sinn von Art. 28 Gesetz über Referendum und Initiative (sGS 125.1, abgek. RIG) iVm Art. 142 Abs. 3 schweizerische Zivilprozessordnung (SR 272, ZPR) Rechtsgültigkeit erlangt, und zwar per 9. Mai 2024.
- Gemeinderatsbeschluss vom 18. Dezember 2024 bzgl.
Nachtragskredit bzgl. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) auf dem Schulareal Mitte, Referendumsauflage von 18. Februar bis 19. März 2025
Dieser gemeinderätliche Beschluss hat im Sinn von Art. 28 Gesetz über Referendum und Initiative (sGS 125.1, abgek. RIG) iVm Art. 142 Abs. 3 schweizerische Zivilprozessordnung (SR 272, ZPR) Rechtsgültigkeit erlangt, und zwar per 20. März 2025.