Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen

Kauffrau EFZ
Larina Klemens absolvierte erfolgreich die dreijährige KV-Lehre im E-Profil. In den letzten drei Jahren wurde sie in verschiedenen Verwaltungsabteilungen ausgebildet und hat Ende Juli ihre Lehrzeit erfolgreich beendet. Nach dem Lehrabschluss drückt sie weiter die Schulbank und startet die einjährige Berufsmaturitätsschule BM2.

Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst
Joel Thommen hat seine Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt im Hausdienst ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Während seiner Lehrzeit hat er dafür gesorgt, dass die Schulgebäude und Anlagen immer in einem guten Zustand waren. 

Köchin EFZ
Angela Grether hat gelernt, aus Früchten, Gemüse, Fleisch oder Gewürzen leckere Gerichte zuzubereiten. Mit ihrem Können hat sie die Bewohner/innen des Altersheims Städtli tagtäglich kulinarisch verwöhnt.

Fachfrau Gesundheit EFZ
Altesa Qamili hat während ihrer dreijährigen Lehrzeit dafür gesorgt, dass die Bewohner/innen im Altersheim Städtli gut versorgt waren und sich wohlfühlten. Sie wurde in diversen Aufgaben wie Verabreichen von Medikamenten, Waschen, Anziehen oder Messen des Blutdrucks ausgebildet.

Der Gemeinderat und das gesamte Gemeindepersonal gratulieren euch zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen für den weiteren Berufsweg alles Gute, viel Freude und spannende neue Erfahrungen.

Neue Lernende

Kauffrau EFZ Carina Jöhl, wohnhaft in Amden, begann ihre dreijährige Ausbildung als Kauffrau auf dem Zivilstandsamt. Sie wechselt alle sechs Monate die Abteilung und kann spannende Einblicke in die vielfältigen Bereiche unserer Verwaltung sammeln.

Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst
Mit Salem Bokretache Walid aus Uznach wird das Hausdienst-Team tatkräftige Unterstützung erhalten. Er ist während seiner Ausbildung für viele Arbeiten zuständig, ob drinnen oder draussen, bei Sonnenschein oder Regen – er packt überall mit an.

Pflegefachfrau EFZ
Adriana Freuler, wohnhaft in Tuggen, startete ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau im Altersheim Städtli. Mit viel Empathie und Engagement wird sie das Pflegeteam unterstützen.

Küchenangestellter EBA
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheim Städtli werden seit August von Roman Rüegg aus Wangen kulinarisch verwöhnt. In seiner Ausbildung wird er lernen, verschiedene Lebensmittel durch entsprechende Vorbereitungstechniken zuzubereiten.

Assistentin Gesundheit und Soziales EBA
Aleksiia Stefanovic, wohnhaft in Oberurnen, widmet sich seit August mit viel Herzblut der Betreuung und Unterstützung von Bewohner/innen des Altersheim Städtli.