1. Überprüfung von Betrieb und Finanzen im Bildungsbereich
Der Gemeinderat hat im November 2024 die Federas Beratung AG beauftragt, eine Finanz- und Organisationsanalyse für den Bereich Bildung zu erarbeiten. Der Schlussbericht liegt nun vor.
Der Gemeinderat wird den Bericht in den nächsten Wochen analysieren und die Handlungsempfehlungen priorisieren. Er tut dies im Rahmen eines Workshops zusammen mit dem Rektor, der Finanzverwaltung und der Schulleitung.
Die Federas Beratung AG soll einen Auftrag zur Unterstützung des Bereichs Bildung bei
der Umsetzung der Handlungsempfehlungen erhalten.
2. Konstituierung Kultur- und Freizeitkommission
Eine Gemeinde wird durch ein aktives Kultur- und Vereinsleben belebt. Im Rahmen der Konstituierung für die Amtsdauer 2025/2028 hat sich der Gemeinderat entschieden, eine Kultur- und Freizeitkommission zu bilden. Diese soll sich diesem Thema annehmen, Synergien bündeln und adäquat auf die wachsenden Ansprüche reagieren.
Der Gemeinderat hat folgende Personen in die Kultur- und Freizeitkommission berufen:
- Nicole Hänggi, Gemeinderätin, Präsidentin
- Sandro Greuter, Gemeinderat (Präsident Kinder- und Jugendkommission)
- Vertretungen IG Uzner Vereine:
− Ursi Schubiger, Vertreterin Musikverein Harmonie
− Lukas Brändle, Vertreter FC Uznach - Beatrice Nater, Vertreterin Verkehrsverein Uznach
- Markus Meier, Vertreter Kulturtreff Rotfarb
- Cornelia Brändli, Vertreterin Kunstverein Oberer Zürichsee
- Moira Ritler, Vertreterin JuBla Uznach
- Aktuar/in: Chiara Tschümperlin, Sachbearbeiterin Einwohneramt
Der Gemeinderat bedankt sich bei den Gewählten für ihre Bereitschaft, sich zugunsten der Uzner Kultur und Vereinswelt zu engagieren.